Fachgutachten Biologie
Quartierplanareal Schwinbach Süd
Die Initiative Natur- und Kulturraum Dornach-Arlesheim hat ein biologisches Fachgutachten bei einem unabhängigen Umweltbüro in Auftrag gegeben. Mit dem Ziel grösstmöglicher Transparenz veröffentlichen wir es an dieser Stelle.
Dieses Gutachten bestätigt die grosse, regionale Bedeutung des Schwinbachareals für die Biodiversität der Gemeinden Arlesheim und Dornach und belegt die gemäss WWF Region Basel «zoologisch wie botanisch allergrösste Wertigkeit des Schwinbachareals mit etlichen Rote-Listen- und national prioritären Tier- und Pflanzenarten sowie Kennarten von schützenswerten Lebensräumen».
Das Gutachten weist ebenfalls den umfangreichen Baumbestand von weit über 80 Bäumen auf dem Quartierplanareal (exkl. Grünzone) nach, welche gemäss Umgebungsplan des Baugesuchs alle bis auf zwei gefällt werden sollen. Angesichts der geplanten Rodung von über 80 Bäumen ist die angekündigte Ersatzpflanzung von 23 Bäumen völlig unzureichend.